RFS-E 10
Scannersonde 30 MHz bis 3 GHz


Kurzbeschreibung
Die Elektrode in der Unterseite des Sondenkopfes der E-Feld Scannersonde RFS-E 10 ist ca. 0,2 mm breit. Damit können kleinste E-Feldquellen lokalisiert werden, z.B. 0,1 mm breite Leiterzüge, einzelne IC-Pins an hochpoligen ICs.
Die RFS-E 10 ist eine passive E-Feld Scannersonde. Typischerweise wird der Sondenkopf direkt auf das Messobjekt aufgesetzt (hohe elektrische Feldstärke). Die RFS-E 10 hat eine Mantelstromdämpfung und die Oberseite des Sondenkopfes ist elektrisch geschirmt. Die E-Feldscannersonde wird an einen Spektrumanalysator oder ein Oszilloskop mit 50 Ω Eingang angeschlossen. Die E-Feldsonde besitzt intern keinen 50 Ω Abschlusswiderstand.